Mobile Familie e.V.
Fachberatung für Kindertagespflege & Betreuungslösungen rund um Ihre Familie

FAQ Fortbildungen Mobile Familie e.V.



Wie kann ich mich für eine Fortbildung von Mobile Familie e.V. anmelden?

Jede Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen unter:

info@mobile-familie.de

Sie erhalten nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung eine schriftliche Bestätigung von uns. Falls Sie keinen Platz erhalten haben, werden Sie in der Warteliste aufgenommen. Wir benachrichtigen Sie dann nur, sobald Sie auf einen festen Teilnehmerplatz nachrücken konnten.

Wie kann ich mich für eine Fortbildung von Mobile Familie e.V. abmelden?

Jede Abmeldung kann nur schriftlich bis 13.00 Uhr am Tag der Fortbildung erfolgen unter:

info@mobile-familie.de

Sie erhalten nach erfolgreicher Abmeldung eine schriftliche Bestätigung von uns.

Ich bin für eine Fortbildung angemeldet und kann diese auch im "Veranstaltungskalender" entdecken. Wenn ich jedoch auf diese klicke um mehr Details zur Veranstaltung aufzurufen, wird mir eine abweichende Veranstaltungszeit angezeigt. 

Der Google Kalender verwendet in der Detailansicht zu einer Veranstaltung die Koordinierte Weltzeit. Um Verwechslungen zu vermeiden, fügt Mobile Familie e.V. die korrekte Uhrzeit hinter der Bezeichnung jeder Veranstaltung ein. So können Sie zusätzlich in der "Überschrift" erkennen, wann eine Veranstaltung stattfindet.


Ich war für eine Fortbildung angemeldet, habe jedoch leider versäumt an dieser teilzunehmen bzw. konnte mich nicht rechtzeitig abmelden. Was passiert nun?

Jede verspätete Absage bzw. ein Nichterscheinen bei einer Fortbildung hat eine Bearbeitungsgebühr von 25€ zur Folge.

Die Wartelisten für Fortbildungen sind immer gut gefüllt und eine verspätete Absage führt zu erhöhtem Aufwand. Ihr Nichterscheinen bei einer Fortbildung, nimmt einer Kollegin von Ihnen die Möglichkeit an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.

Kann Mobile Familie e.V. Fortbildungen absagen, bei denen ich angemeldet bin?

Mobile Familie e.V. behält sich das Recht vor, Fortbildungen, welche eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Teilnehmern nicht erreichen, abzusagen. Dies begründet sich in den Kosten für Räumlichkeiten sowie Dozenten /-innen.

Wie werde ich über die Absage einer Veranstaltung informiert?

Mobile Familie e.V. verwaltet alle Fortbildungen zeitnah und aktuell im "Veranstaltungskalender". Dieser kann auf der Homepage unter der Kategorie "Fortbildungen" eingesehen werden. Aufgrund der erschwerten Umstände durch die Corona Pandemie, kann es zu kurzfristigen Absagen kommen. Deshalb bitten wir Sie: Bitte checken Sie den "Veranstaltungskalender" vor jeder Abfahrt zu einer Fortbildung. Es erfolgen keine Absagen per Emails an alle Teilnehmer.


Ich bin qualifizierte Fachkraft für Kindertagespflege und nicht in Ingolstadt oder Neuburg-Schrobenhausen tätig. Kann ich mich ebenfalls für eine Fortbildung anmelden?

Sollte Ihr Tätigkeitsfeld nicht in Ingolstadt oder Neuburg-Schrobenhausen liegen, werden Sie von uns als externer Teilnehmer /-in eingestuft. Selbst wenn Sie Kinder aus Ingolstadt oder Neuburg-Schrobenhausen betreuen, zählt für uns nur Ihr zentraler Tätigkeitsort. Alle externen Teilnehmer /-innen, zahlen pro Fortbildung eine Anmeldegebühr von 10€. Diese Gebühr wird erst nach erfolgreicher Anmeldung eingefordert und ist bereits vor dem Termin der Fortbildung an Mobile Familie e.V. zu entrichten.

Kann ich auch ohne vorherige Anmeldung bei einer Fortbildung erscheinen und teilnehmen?

Ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme an einer Fortbildung ausgeschlossen. Weiterhin werden keine Unterrichtseinheiten angerechnet.

Ich habe mich für einen Online Kurs von Mobile Familie e.V. angemeldet. Wie kann ich teilnehmen?

Alle Online Kurse von Mobile Familie e.V. werden per Videokonferenz über den Anbieter "Zoom" abgewickelt. Der Einladungslink für jeden Online Kurs befindet sich im Veranstaltungskalender bei der jeweiligen Veranstaltung unter "Mehr Details". Bitte klicken Sie diesen mind. 5 Minuten vor Beginn des Kurses an und folgen die den Anweisungen.

Sollte bei Klick des Einladungslinks keine Weiterleitung zu Zoom erfolgen, markieren Sie bitte den kompletten Link und öffnen Sie Ihren Internetbrowser. Der kopierte Link kann direkt in die Adressleiste des Browsers eingefügt werden und mit einem anschließenden Klick auf die "Enter" Taste aktiviert werden.

Anbei finden Sie ein Tutorial, welches Ihnen den Beitritt zu einer Videokonferenz mit Zoom erläutert.


Leider wurde meine Frage in den FAQ nicht beantwortet.


Wir beantworten gerne Ihre offenen Fragen:

Tel.:     0841- 9939 829 -0

Email:  info@mobile-familie.de